Angebote für Schulen, Kitas & Jugendhäuser
Wir bieten passgenaue Angebote für alle Schulen, Förderschulen, Kitas und Jugendhäuser an. Egal ob Workshop zum Autobau, naturwissenschaftliches Escape Game, Vorführung zur Weberei oder Führung zur Geschichte des Fahrrads: Spaß und Erkenntnis sind garantiert – vor Ort und online.
Preise & Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 9:00 bis 17:00 Uhr
Montag geschlossen, außer an Feiertagen
Eintrittspreise
Erwachsene 12,00 Euro
Ab 6 Jahre / Ermäßigte 9,00 Euro
Infos & Buchung
Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr
+49 621 / 4298-839
buchungsservice@technoseum.de
Kooperationsschulen
Für nur 1,00 € pro Schuljahr und Schüler (mind. 500 €, max. 1.000 €) profitieren Schulen von attraktiven Vorteilen:
- nur je 40 € für buchbare Angebote im Museum
- exklusive Veranstaltungen für Lehrkräfte
- freier Eintritt für Lehrkräfte zur Vorbereitung des Unterrichts und von Museumsbesuchen
- freier Eintritt für einzelne Schülergruppen zur Vorbereitung von Referaten etc.
- Teilnahme am Schülerbeirat: Schülerinnen & Schüler gestalten das Museum und seine Ausstellungen aktiv mit.
Interesse? Dann schnell Kontakt aufnehmen!
+49 621 / 4298-839
Besuch in Eigenregie
Schulklassen können die Mitmachausstellung Elementa sowie die Dauerausstellung in Eigenregie besuchen. Für den Besuch haben wir passende Lehrmaterialien zusammengestellt. Bitte melden Sie den Besuch an, damit die Ausstellung nicht zu voll wird.
+49 621 / 4298-839
Lehrmaterial
Ob Experimentbeschreibungen zum freien Fall, Arbeitsblätter zur Elementa oder Lehrerhefte zu den Ausstellungen. Wir haben alle Informationen zur optimalen Vorbereitung des Besuchs.
Laboratorium
Seit 20 Jahren forschen Schülerinnen und Schüler in unserem Laboratorium. Die vielfältigen und erprobten Angebote ergänzen perfekt den Unterricht und machen mit Naturwissenschaften und Technik vertraut. Gleichzeitig fördern die Experimente die Kreativität und die selbstständige Lösungsfindung.
Ausgezeichnetes Angebot
Unser Bildungsangebot ist ausgezeichnet! Das sagt nicht irgendwer, sondern die Joachim Herz Stiftung und die Stiftung Jugend forscht e. V., die das Laboratorium des Museums im Rahmen des Wettbewerbs Schülerforschungszentren 2023 prämiert haben. Für unser Konzept zur Fortentwicklung der MINT-Angebote erhalten wir ein Preisgeld von 15.000 Euro und bauen damit unsere Labor-Angebote und -Räume weiter aus.