Deutscher Sachbuch-Slam

Eine Frau mit Mikrofon. Dahinter in blauer Schrift der Text Sachbuch-Slam

5. Deutscher Sachbuch-Slam

Sechs Minuten, ein Buch, eine Bühne – wie stellt man ein Sachbuch so vor, dass es das Publikum von den Sitzen reißt? Dieser Herausforderung stellen sich acht leidenschaftliche Slammerinnen & Slammer am 11. Juni 2025 um 19:00 Uhr beim 5. Deutschen Sachbuch-Slam im TECHNOSEUM.

Tickets

 

Kontakt

Maria Berghea

+49 621 / 4298-883

Sachbuch?

Warum Sachbuch?

2025 wird bereits zum fünften Mal der Deutsche Sachbuchpreis (DSP) für das Sachbuch des Jahres vergeben. Das TECHNOSEUM kooperiert bei diesem Preis mit dem Träger, der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Deutscher Sachbuchpreis 2025

Herausforderung

Die Herausforderung

Die Slammerinnen und Slammer präsentieren eines der acht nominierten Sachbücher als Gedicht, rhythmischen Text oder originelles Abstract in maximal 6 Minuten – und zwar ohne Hilfsmittel wie einer Power-Point-Präsentationen oder Musik-Einspielern, dafür mit Witz und Wortgewandtheit. Fundiert sollte dein Beitrag natürlich auch sein. Das Publikum entscheidet mit einem Applaus, wer gewinnt!

 

Moderatorin

Die Moderatorin

Sandra Da Vina lebt und arbeitet in Essen-Süd, mit einem Spielplatz vor der Tür und in ihrem Kopf. Seit 2012 ist sie auf den deutschsprachigen Poetry-Slam- und Kabarett-Bühnen unterwegs. Im Jahr 2014 gewann Sandra die NRW-Landesmeisterschaften im Poetry Slam. Sie gibt Workshops zum kreativen Schreiben und Slam-Poetry/Performance und war u. a. für das Goethe-Institut in Georgien. Sandra moderiert unterschiedliche Bühnen- und Streamingformate und arbeitet als Sprecherin.