Deutscher Sachbuch-Slam

Eine Frau mit Mikrofon. Dahinter in grüner Schrift der Text Sachbuch-Slam

3. Deutscher Sachbuch-Slam

Sechs Minuten, ein Buch, eine Bühne – wie stellt man ein Sachbuch so vor, dass es das Publikum von den Sitzen reißt? Dieser Herausforderung stellten sich acht leidenschaftliche Slammerinnen & Slammer am 24. Mai 2023 beim 3. Deutschen Sachbuch-Slam im TECHNOSEUM.

Wir gratulieren Eva Lisa, die mit ihrem Slam zu Teresa Bückers Sachbuch „Alle_Zeit“ den Erklärbären 2023 sowie eine Einladung zur Verleihung des Deutschen Sachbuchpreises am 1. Juni 2023 in Berlin gewonnen hat.

Begrüßung | Claudia Paul, TECHNOSEUM
Einführung | Sandra Da Vina, Moderation
Slams | Sarah Angelmahr, Eva Lisa, Alexander Schönau, Jacqueline Schauer, Anna Lisa Azur, David Spencer, Lukas Bühner, Paula Martine
Abstimmung & Preisverleihung

Warum Sachbuch?

Warum Sachbuch?

2023 wird bereits zum dritten Mal der Deutsche Sachbuchpreis (DSP) für das Sachbuch des Jahres vergeben. Das TECHNOSEUM kooperiert bei diesem Preis mit dem Träger, der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
Medienpartner des Deutschen Sachbuch-Slams ist der Mannheimer Morgen.

Deutscher Sachbuchpreis 2023

Moderatorin

Die Moderatorin

Sandra Da Vina lebt und arbeitet in Essen-Süd, mit einem Spielplatz vor der Tür und in ihrem Kopf. Seit 2012 ist sie auf den deutschsprachigen Poetry-Slam- und Kabarett-Bühnen unterwegs. Im Jahr 2014 gewann Sandra die NRW-Landesmeisterschaften im Poetry Slam. Sie gibt Workshops zum kreativen Schreiben und Slam-Poetry/Performance und war u. a. für das Goethe-Institut in Georgien. Sandra moderiert unterschiedliche Bühnen- und Streamingformate und arbeitet als Sprecherin.