Online-Freizeitprogramm
Lust auf Tüfteln, Forschen und gute Geschichten rund um Technik und Menschen? Freie Zeit am Wochenende oder in den Ferien? Dann ab ins TECHNOSEUM – jetzt auch online!
Online-Kindergeburtstag
Mit dem TECHNOSEUM wird ein Kindergeburtstag zu einem besonderen Erlebnis. Egal ob selbst gebaute Kreisel, Milchtüten-Ferrari oder sich drehende Maschinen: Die Zeit vergeht sicher wir im Flug und damit jeder Geburtstagsgast gut vorbereitet ist, haben wir spezielle Materialpakete geschnürt.
TECHNOclubs
Eine Kugelbahn mit Loopings bauen, mit dem 3D-Drucker experimentieren oder Lippenstifte herstellen: In unseren TECHNOclubs gehen Kinder und Jugendliche Naturwissenschaft und Technik auf den Grund.
Ausstellung
Auf sechs Ebenen und rund 10.000 qm Ausstellungsfläche zeigen wir den technischen und sozialen Wandel vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Vorführungen, Mitmachstationen und Augmented Reality machen die Geschichte lebendig und bieten ein interaktives Museumserlebnis.
Sammlung
Interessiert an unserer Sammlungsarbeit? Einfach mal in unseren Beständen stöbern oder selbst ein passendes Objekt für unsere Sammlung vorschlagen? Wir freuen uns!
Besuch und Anfahrt
Wie komme ich am besten zum Museum? Gibt es WLAN in der Ausstellung? Und wo kann ich mit meinen Kindern eine Pause machen? Wir haben alle Infos rund um den Besuch zusammengestellt.
Museum
Das TECHNOSEUM ist eine Stiftung öffentlichen Rechts und wird von der Stadt Mannheim und dem Land Baden-Württemberg getragen. In einer komplexen Welt macht das Museum technische Entwicklungen verständlich. Unsere Räumlichkeiten können übrigens auch gemietet werden!
Karriere
Egal ob Ausstellung, Museumspädagogik, Sammlung, Öffentlichkeitsarbeit oder Verwaltung: Die Arbeit im Museum ist vielseitig – vor und hinter den Kulissen. Wir suchen deshalb regelmäßig neue Köpfe für unser Team.
Blog
Einen Blick hinter die Kulissen des Museumsbetriebs werfen? Spannende Technikgeschichten und Hintergründe erfahren? Dafür ist unser Blog genau das Richtige! Am besten gleich abonnieren und die aktuellsten Beiträge ins Postfach bekommen.
Service Kontakt
TECHNOSEUM
Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Stiftung des öffentlichen Rechts
Museumsstr. 1
68165 Mannheim
+49 (0) 621 / 42 98-9
Ansprechpartner bei Fragen zum Coronavirus
Dr. Jens Bortloff
Presse
Sie recherchieren gerade für einen Hintergrundartikel zur Mediengeschichte, schreiben an einem Feature über die Geschichte des Staubsaugers oder über den Arbeitsalltag in der Textilindustrie des 19. Jahrhunderts? Sie benötigen Fotos von unseren Exponaten oder möchten ein Interview? Die Pressestelle hilft weiter.