Sonderausstellung Kopfsalat

Kopfsalat: Optische Phänomene
Warum rollen Kugeln plötzlich bergauf? Machen Spiegel wirklich unsichtbar? Was ist Realität, was Illusion? In unserer neuen Ausstellung spielt euch der Sehsinn einen Streich. Wir präsentieren optische Täuschungen mit Spiegeln, Licht und Schatten, aber auch mit Räumen sowie einem Tunnel. Überall wirken unterschiedliche Perspektiven oder wird der Gleichgewichtssinn ausgetrickst. Das alles findet mit Abstand und unter sicheren Hygiene-Bedingungen statt.
Kopfsalat: Optische Phänomene
Sonderausstellung
ab Wiedereröffnung des Museums bis 1. August 2021
täglich 9:00 bis 17:00 Uhr

Vom Spiegelkabinett bis hin zum Kaleidoskop: 19 Experimentierstationen
Nichts ist, wie es scheint. Spielerisch erlebt ihr, wie Sinnestäuschungen entstehen und wo uns diese im Alltag begegnen. Die Experimente zeigen, wie unser Gehirn arbeitet – Menschen scheinen zu schrumpfen und Gegenstände zu verschwinden, Kugeln rollen auf einmal bergauf und Köper werden verzerrt. Bei den einzelnen Experimentierstationen müssen so gut wie keine Oberflächen berührt werden, um die Phänomene zu erleben. Die Ausstellungsfläche verfügt zudem über eine moderne Klimaanlage mit konstanter Frischluftzufuhr, so dass euer Besuch sicher ist.

Täuschungen to go
Optische Täuschungen faszinieren euch und ihr wollt die visuellen Illusionen auch daheim vorführen und eure Freunde und Familie begeistern? Wir haben für euch einige Experimente zusammengestellt, die ihr daheim ganz einfach selbst bauen könnt.
Lachendes oder trauriges Gesicht?
Unendlichkeitsspiegel für zu Hause