Sonderausstellung Arbeit und Migration, Sonderveranstaltung

Kino & Museum: Klasse Deutsch (DEU 2018)
Kooperation von Cinema Quadrat und TECHNOSEUM
Klasse Deutsch (DEU 2018 | R: Florian Heinzen-Ziob | 89 min | Dokumentarfilm)
Neue Sprache, neue Gesellschaft: Innerhalb von zwei Jahren bereitet Lehrerin Ute Vecchio Kinder, die neu nach Deutschland gekommen sind und aus den unterschiedlichsten Ländern und Kulturen stammen, auf das deutsche Schulsystem vor. Dabei fängt sie oft mit den einfachsten Dingen an, etwa dem Unterschied zwischen den Wörtern „finden“ und „erfinden“. Die Herausforderungen, denen sich Ute Vecchio stellen muss, sind vielschichtig, doch die Leidenschaft, mit der sie den jungen Menschen in der Klasse B206 begegnet, hilft ihr, dieser Mammutaufgabe Herr zu werden.
Einführung: Anne Mahn, Ausstellungskuratorin
Spielort: Cinema Quadrat, K1, 2, 68159 Mannheim
Kosten: 8 € (Ermäßigt: 6 € | Mitglieder von Cinema Quadrat e.V.: 5 €)
Wir bitten um Beachtung der jeweils aktuell geltenden Corona-Bestimmungen:
Kooperation von Cinema Quadrat und TECHNOSEUM
Welchen Herausforderungen stellen sich Schüler, die neu in Deutschland sind? Wie erleben Menschen unterschiedlicher Herkunft Freundschaft? Und was bedeutet Heimat für Familien mit Migrationsgeschichte? An drei Abenden zeigt Cinema Quadrat in Kooperation mit dem TECHNOSEUM anlässlich der Ausstellung „Arbeit & Migration“ Filme, die zum Perspektivwechsel einladen.
- Zielgruppe(n):
- Jugendliche, Erwachsene
- Veranstalter:
- TECHNOSEUM
- Ort:
- TECHNOSEUM